durch die Bank

durch die Bank

* * *

Durch die Bank
 
Diese umgangssprachliche Redewendung steht für »durchweg, ohne Ausnahme« und bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die Reihenfolge, in der die Leute auf einer Bank sitzen: Sie hat uns alle durch die Bank angeführt. In Gerhard Zwerenz' autobiografischem Roman »Kopf und Bauch« lesen wir folgendes Beispiel: »In meiner Einfalt nahm ich an, die Herren Professoren seien durch die Bank solche Geistesriesen« (S. 106).
 
 
Zwerenz, Gerhard: Kopf und Bauch. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1973. - EA 1971.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bank von England — Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Bank of England — Bank von England Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Bank of Australasia — Bank of Australasia, Chiltern, Victoria, Australien Die Bank of Australasia war eine australische Geschäftsbank mit britischen Wurzeln. Sie war in Australien und Neuseeland tätig und fusionierte zusammen mit der Union Bank of Australia Limited… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank, die — Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders, 1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bank der Deutschen Arbeit — Die Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten AG, später Bank der Deutschen Arbeit, war eine gewerkschaftsnahe Bank mit Sitz in Berlin. Geschichte 1923 gründeten der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund und der Allgemeine Deutsche Beamtenbund… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann geht durch die Wand — Filmdaten Originaltitel Ein Mann geht durch die Wand Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Vier gegen die Bank — Filmdaten Originaltitel Vier gegen die Bank Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bank — Etwas auf die lange Bank schieben: eine Entscheidung aufschieben, die Ausführung verzögern.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Welt des Rechts, doch ist bislang nicht eindeutig geklärt, welche Funktion die Bank dabei hatte. Es ist nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bank — Sitzbank; Kreditanstalt; Geldhaus; Finanzinstitut; Geldinstitut; Sparkasse; Bankhaus; Kreditinstitut; Geschäftsbank * * * 1Bank [baŋk], die; , Bänke [ bɛŋkə] …   Universal-Lexikon

  • Bank — 1. Auf der Bank liegt man sanfter, als auf einem Purpurbett. Engl.: Lowly sit richly warm. 2. Auf einer ungekehrten (ungewischten) Bank ist gut finden. – Eiselein, 53; Simrock, 717. Wenn eine Bank umfällt, so fallen auch die Sachen herunter; aber …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”